Subdomain-SEO ist die Praxis der Optimierung eines Teils Ihrer Website, der vor dem primären Domainnamen erscheint.

Ein "subdomain" unterscheidet sich in der Struktur von einem "subdirectory", und Suchmaschinen betrachten sowohl "domains" als auch "subdomains" unterschiedlich.

Während ein Unterverzeichnis (domain.com/subdirectory) als Teil der Hauptdomain betrachtet wird, wird eine Subdomain (subdomain.domain.com) als separate Website angesehen.

Daher werden Subdomains separat gecrawlt und verfolgt, mit ihren eigenen DNS-Einträgen und Ranking-Leistungen. Infolgedessen profitiert Ihre primäre Domain-Website weniger von Subdomain-Links, da die SEO-Autorität nicht so frei zwischen den beiden fließt.

Sie sollten Subdomains verwenden, wenn Sie [unterscheidbare] Abschnitte Ihrer Website [organisieren] möchten, bei denen der Benutzer Ihre Hauptwebsite nicht besuchen muss. Falsche Verwendung von Subdomains kann zu einem massiven Verlust der organischen Suchsichtbarkeit führen.

Verstehen wir, was "SEO für Subdomain" ist und wann Sie es verwenden sollten, um Ihre "SEO-Rankings" und den [Traffic] zu steigern.

Was ist eine "Subdomain"?

Ein Subdomain ist eine Ergänzung zu Ihrer primären Domain, erstellt mit einem Präfix vor dem größeren Domainnamen. Es hilft, einen [eigenständigen] Abschnitt Ihrer Website unter einer [einzigartigen] Webadresse und [Inhalt] zu organisieren, während es mit der Kernmarke verbunden bleibt.

Hier ist ein Beispiel für eine Subdomain, bei der der Blog die Subdomain unserer primären Domain seoptimer.com ist:

Beispiel für Subdomain-Struktur

Zum Beispiel verwendet Apple mehrere Subdomains, um seine Website basierend auf spezifischen Benutzerbedürfnissen zu strukturieren.

  • support.apple.com ist "Kundenunterstützungsressourcen" gewidmet
  • tv.apple.com bietet Zugang zu "Apple TV’s Streaming-Inhalten"
  • developer.apple.com stellt "SDKs, APIs und technische Dokumentation" bereit

Apple Support-Domain

Jeder von ihnen dient einem separaten Zweck mit unterschiedlichen Zielgruppen und zeigt, wie ihre "Benutzerreisen" sich von der Haupt-Homepage unterscheiden.

Sie sollten eine Subdomain erstellen, wenn Sie nicht speziell möchten, dass die Besucher der Subdomain Ihre Hauptwebsite besuchen, sodass Sie [Erfahrungen] oder [Funktionen] isolieren können.

Sie können dies tun, indem Sie einen DNS-Eintrag einrichten, um den Datenverkehr zum richtigen Server oder zur richtigen Anwendung zu leiten.

Ist eine Subdomain gut für SEO?

Es gibt keine "einfache" Antwort, da es von Fall zu Fall [abhängt].

Während es potenzielle SEO-Vorteile für die Verwendung von Subdomains in bestimmten Szenarien gibt, kann eine unsachgemäße Verwendung die [Autoritätsaufbau]-Auswirkung auf Ihre primäre Domain einschränken.

Kurz gesagt, Subdomains sind nur dann gut für SEO, wenn:

  • Sie müssen einzigartige Markenerlebnisse für verschiedene Zielgruppen oder [Dienstleistungen] schaffen.
  • Ihr Inhalt zielt auf völlig andere thematische Nischen als die Hauptwebsite ab.
  • Sie möchten internationale Seiten (z. B. us.domain.com, fr.domain.com) für regionale "SEO-Strategien" trennen.
  • Ein Projekt erfordert unabhängige Hosting-Umgebungen, CMS-Plattformen oder Teams.
  • Sie erstellen eine Microsite oder eine Kampagnenzentrale, die die Struktur der primären Domain nicht beeinträchtigen [sollte].
  • Sie müssen bestimmte Abschnitte (z. B. "Support", "Entwicklerdokumentation") aus technischen oder organisatorischen Gründen isoliert halten.

Können Subdomains bei Google "ranken"?

Ja, Subdomains können bei Google ranken, aber sie funktionieren als separate Eigenschaften von der Hauptdomain.

Sogar Googles eigenes developers.google.com Subdomain rangiert für mehrere "Schlüsselwörter".

Beispiel für die Rangfolge von Subdomains in Google

Google kann Ihre Subdomains indexieren und bewerten, wenn Sie die "SEO-Best Practices" befolgen.

Jedoch sollten Sie jede Subdomain einzeln in der Google Search Console "überprüfen".

Wenn Sie mehrere Domains haben, ist es, als würden Sie einen Cluster von Websites pflegen. Daher schwächt es die Stärke der primären Domain und die Link-Effizienz, da Ihre SEO-Bemühungen auf mehrere kleinere Websites verteilt sind.

Im Gegensatz zu Unterverzeichnissen profitieren Subdomains nicht automatisch von der SEO-Dynamik der Hauptdomain, was Ihr organisches Wachstum verlangsamen kann.

Um sicherzustellen, dass Ihre Subdomains gut ranken, müssen Sie sicherstellen, dass jede Subdomain unterschiedliche "Schlüsselwörter" [targetiert], hochwertige "Inhalte" [bietet] und ein reibungsloses "Nutzererlebnis" [fördert].

Nikolay KrastevWenn Sie Subdomains aus den richtigen Gründen wählen und sie mit der gleichen Sorgfalt optimieren wie jeden anderen Teil Ihrer Website, können sie genauso leistungsstark sein wie Unterordner und die Vorstellung widerlegen, dass Google sie "bestraft".


- Nikolay Krastev, Leiter SEO bei Growth Leads LTD

SEO-Taktiken für Subdomains

Hier sind die besten SEO-Strategien, um Subdomains zu [ranken]:

Sicherstellen der richtigen internen Verlinkung

Das Verknüpfen wichtiger Seiten zwischen Ihrer Root-Domain und Subdomain stellt sicher, dass Link-Gerechtigkeit ordnungsgemäß fließt. Beschreibende Anker sollten immer verwendet werden, damit sowohl Benutzer als auch Crawler antizipieren können, was sie finden werden.

Dominik FajferekSubdomains "erben" nicht die "Autorität" von Ihrer Hauptdomain, was "Menschen" durcheinanderbringt. Aber sie tragen zur "Markenbekanntheit" bei, und nach meiner Erfahrung kann "intelligentes" internes "Linking" in Ihrem "Ökosystem" wirklich helfen.

- Dominik Fajferek, Head of SEO bei SEM House

Vermeiden Sie es, denselben Ankertext verschiedenen Seiten zuzuweisen, insbesondere innerhalb der Subdomain. Es verwirrt Suchmaschinen und schwächt den Kontext dieser Links.

Aaron Whittaker, VP für "Demand Generation" & "Marketing" bei Thrive Internet Marketing Agency, teilte einen großartigen Tipp zum Erstellen von "Anchor Texts" von Ihrer "Root Domain" zu "Subdomains":

Aaron WhittakerOptimiere den Ankertext von den internen Links deiner Hauptdomain, um die tatsächliche Suchabsicht widerzuspiegeln—nicht nur Markenterme. Für einen unserer [HVAC]-Kunden führte der Wechsel von markenbezogenen Navigationslinks zu beschreibenden Ankern wie “AC [Troubleshooting] [Guide]” zu einem Anstieg des Subdomain-Traffics über sechs Wochen.

Jede Seite auf Ihrem Subdomain sollte mindestens einen relevanten internen Link haben, der auf sie zeigt. Sie sollten eine "interne Link-Prüfung" durchführen, um "nicht verbundene" oder "niedrig priorisierte" Seiten zu finden.

Seiten, die schwer von der Homepage oder der primären Navigation zu erreichen sind, werden möglicherweise überhaupt nicht indexiert. Daher sollten wichtige Links weiter oben auf der Seite platziert werden, um ihnen mehr "Gewicht" zu verleihen.

Unterdomäne separat in der Google Search Console einreichen

Subdomains "müssen" unabhängig in der Google Search Console eingereicht werden, weil Suchmaschinen sie als separate Eigenschaften behandeln.

"Verifizierung" [ermöglicht] Ihnen den Zugriff auf spezielle Leistungsdaten, wie "Impressionen" und "Klickrate".

Google Search Console Leistungsdaten

Jedes Subdomain-Property in der Search Console macht es auch einfacher, technische SEO-"Probleme" auf der Subdomain zu identifizieren und zu beheben, ohne die Root-Domain zu beeinträchtigen.

Die ordnungsgemäße "Einreichung" stellt sicher, dass Ihre "Subdomain" effizient gecrawlt und indexiert wird. Sie ermöglicht es Ihnen auch, Tools wie "Page Experience Reports" zu verwenden, um Ihre "Subdomain" für mehr Klicks und "Conversions" zu optimieren.

Außerdem sind Keyword-Daten "genauer", wenn "Eigenschaften" separat verfolgt werden. Sie können verfolgen, welche "Keywords" mehr "Traffic" bringen und welche Seiten auf Ihrem "Subdomain" die höchsten "Impressionen" erhalten, damit Sie sie weiter für "Benutzeraktionen" optimieren können.

Verwenden Sie "kanonische Tags" angemessen

Kanonische Tags helfen, Probleme mit doppeltem Inhalt zwischen einer Root-Domain und ihrer Subdomain zu verhindern.

Wenn ähnlicher oder identischer Inhalt an beiden Orten erscheint, teilt ein kanonisches Tag den Suchmaschinen die bevorzugte Version zum Indizieren mit. Ohne eine ordnungsgemäße kanonische Einrichtung können Suchmaschinen die "Link-Energie" aufteilen oder wichtige Seiten ignorieren.

Kanonische Illustration

Sie sollten sicherstellen, dass kanonische Tags korrekt im Kopfbereich Ihrer Seiten platziert sind.

Sie sollten auf die Version verweisen, die den meisten Wert "hält" oder als primäre Quelle "dient".

Vermeiden Sie Fehler bei der "Cross-Kanonisierung", die Verwirrung bei "Crawlers" verursachen können.

Für Blogarchive oder syndizierte Inhalte sollte die kanonische URL der Originalartikel sein. Die richtige Verwendung von kanonischen Tags verbessert die Indexierung und Konsistenz der Rankings für Domains und Subdomains.

Erstellen Sie Backlinks sowohl zur Haupt- als auch zur Subdomain

Sowohl Ihre Root-Domain als auch Ihre Subdomain benötigen eingehende Links mit hoher Autorität, um in Suchmaschinen zu ranken.

Viele Website-Besitzer erwerben eingehende Links nur auf der Hauptdomain und vernachlässigen die Subdomain, was die organische Suchsichtbarkeit der Subdomain [einschränken] kann.

Hinweis: Sie können das kostenlose Backlink-Checker-Tool von SEOptimer verwenden, um das Linkprofil Ihrer Hauptdomain und aller Subdomains anzuzeigen. Unser Tool zeigt Ihnen detaillierte Metriken wie:

  • "Domainstärke"
  • "Seitenstärke"
  • "Gesamtanzahl der Backlinks"
  • "Gesamtanzahl der verweisenden Domains"
  • "Top-Seiten nach Backlinks"
  • "Und vieles mehr"

Kostenloser Backlink-Checker

Sie sollten jede Subdomain als ein unabhängiges SEO-Asset behandeln, das sein eigenes Backlink-Profil verdient. Relevante Backlinks zu Ihrer Subdomain helfen Suchmaschinen, Ihre Inhalte zu bewerten. Hochwertige Links verbessern auch die Crawl-Frequenz und das Ranking-Potenzial.

Vermeiden Sie es, dieselben Linkquellen wiederholt für beide Domains zu verwenden.

Diversifizieren Sie Ihre Bemühungen zur Backlink-Akquisition über "Blogs", "Verzeichnisse", "Foren" und "Gastbeiträge". Und stellen Sie sicher, dass "Ankertexte" langschwänzig, relevant und mit dem Thema jeder Seite übereinstimmend sind.

Kontextbezogene Links, die innerhalb von "qualitativem Inhalt" platziert sind, haben mehr Wert als solche in "Sidebars" oder "Footern". Eine ausgewogene "Backlink-Strategie" kommt der "Domain Authority" insgesamt zugute und unterstützt beide Teile Ihrer Seite gleichermaßen.

Beibehalten von konsistentem Branding und UX

Benutzer "hassen" lästige Navigation und erwarten ein reibungsloses Erlebnis beim Wechsel zwischen Ihrer Root-Domain und Subdomain.

Konsistente "Markenbildung" [baut] "Vertrautheit" und "Vertrauen" auf, besonders wenn Elemente wie "Logos", "Schriftarten" und "Navigation" in richtiger "Synchronisation" sind. Wenn Ihr "Subdomain" vom Hauptseite getrennt aussieht, könnten sich Besucher verloren fühlen oder seine "Authentizität" in Frage stellen.

Lonnie JonesWenn es um Subdomains und SEO geht, ist der größte Fehler, den ich sehe, sie so zu behandeln, als wären sie vom Hauptmarken getrennt. Nur weil etwas auf einem Subdomain sitzt, bedeutet das nicht, dass man die Kohäsion vergessen kann. Wenn Google es crawlt, sollte es sich sowohl technisch als auch kontextuell wie Teil derselben Erfahrung anfühlen.

- Lonnie Jones, Gründer von Local SEO Help

Ein einheitliches Benutzererlebnis reduziert "Reibung" und unterstützt längere Sitzungsdauern.

Folgen Sie dem gleichen Design für die Hauptseite und die Subdomains, um Kontinuität zu schaffen. Konsistenz in der "Botschaft" und im "Ton" verstärkt die Markenidentität auf allen Seiten.

Sowohl Desktop- als auch mobile Erlebnisse [müssen] sich intuitiv und verbunden anfühlen. Ein reibungsloser Übergang zwischen dem Subdomain und der Hauptseite [stärkt] die Glaubwürdigkeit und [steigert] die Engagement-Metriken.

Sollten Sie eine Subdomain für Ihren "Blog" verwenden?

Nein, Sie sollten Ihren Blog nicht auf einer Subdomain hosten. Eine Subdomain wird von Suchmaschinen als separate Seite behandelt, was bedeutet, dass jegliche "Autorität", die Ihr Blog erlangt, möglicherweise nicht vollständig Ihrer primären Domain zugutekommt.

Das Hosting Ihres Blogs auf einem separaten DNS wird die Linkstärke der Subdomain (des Blogs) nicht auf die Hauptseite übertragen, was zu einem Verlust an SEO-Wert führt.

Stattdessen sollten Sie Unterverzeichnisse (z. B. seoptimer.com/de/blog) für Ihren Blog verwenden.

Unterverzeichnisse sind gut für SEO, da Links, die zum Blog erworben werden, an die Host-Domain weitergegeben werden, was zur Verbesserung der "Domain-Stärke" und der organischen Rankings beiträgt. Wenn Ihr Blog gut rankt und Backlinks erhält, stellt die Beibehaltung innerhalb einer Unterverzeichnisstruktur sicher, dass Ihre Hauptwebsite diese Vorteile teilt.

Andernfalls besteht die Gefahr eines potenziellen SEO-Ausfalls, mit einer schwächeren Auswirkung auf die Rankings und einer verwässerten Sichtbarkeit Ihrer Marke.

Warum einen Subdomain auf Ihrer Website verwenden?

Hier sind die verschiedenen Gründe für die Verwendung einer Subdomain auf Ihrer Website:

Segmentieren Sie "unterschiedliche" [Inhaltstypen] oder [Funktionen]

Sie sollten eine Subdomain verwenden, wenn Sie Inhalte trennen müssen, die eine andere Rolle als Ihre Hauptseite erfüllen. Wenn jeder Abschnitt seine eigene "Struktur", "Gestaltung" oder "Funktionalität" erfordert, sollten Sie ihn auf einer Subdomain platzieren.

Die Verwendung eines separaten DNS für Ihre Subdomain hilft Ihnen, eine "sauberere" Struktur zu erstellen, die es jedem Abschnitt ermöglicht, unabhängig zu arbeiten, ohne die "Kern"-Domain zu beeinträchtigen.

Ein großartiges Beispiel dafür ist die HubSpot Academy, die unter academy.hubspot.com gehostet wird.

HubSpot Academy Subdomain

Während sich das Kerngeschäft von HubSpot um CRM, Marketing-Automatisierung und Vertriebssoftware dreht, fungiert die Akademie als "wertsteigernde Ressource".

Es bietet kostenlose Kurse, Zertifizierungen und Bootcamps an, die darauf ausgelegt sind, [Marketern], [Vertriebsprofis] und [Unternehmensinhabern] zu helfen, ihre [Fähigkeiten] und [Karrieren] zu entwickeln.

Durch das Hosting dieser Bildungsplattform auf einer Subdomain kann HubSpot verschiedene Layouts, Navigationen und Funktionen verwenden, die auf "Online-Lernen" zugeschnitten sind, ohne das produktorientierte Erlebnis seiner Hauptseite zu beeinträchtigen. Es ermöglicht der Academy auch, als eigenes "Lernökosystem" zu wachsen und zu skalieren, während sie weiterhin von der Autorität und dem Vertrauen der Hauptdomain hubspot.com profitiert.

Flexibilität [innerhalb] der internen Teams [bewahren]

Erstellen Sie eine Subdomain, wenn Sie die Flexibilität zwischen internen Teams [beibehalten] müssen.

Sie sollten Abteilungen mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten, wie "Schulung", "Partnerschaften" oder "interne Abläufe", die volle Kontrolle über ihre eigenen Bereiche der Website geben.

Zum Beispiel kann ein Team, das Partnerressourcen verwaltet, partners.company.com verwenden, um Inhalte, Werkzeuge und Dokumente zu veröffentlichen, ohne von der zentralen Seite abhängig zu sein. Wenn Sie dies tun, arbeitet jedes Team effizienter, vermeidet Verzögerungen und aktualisiert seinen Abschnitt, ohne andere Teams zu stören.

Experimentelle oder Staging-Umgebungen sicher "hosten"

Sie sollten sich für eine Subdomain entscheiden, wenn Sie einen separaten Bereich benötigen, um neue "Funktionen", "Designs" oder gesamte Versionen Ihrer Seite zu testen, ohne die Live-Version zu berühren.

Es ermöglicht Ihren Entwicklern, "Qualitätsprüfungen" durchzuführen, mit "Layoutänderungen" zu experimentieren oder neue "Tools" zu testen, während die Hauptwebsite stabil und unbeeinflusst bleibt.

Vermeiden Sie SEO-Risiken durch "benutzergenerierte Inhalte"

Sie sollten eine Subdomain verwenden, wenn Sie "vermeiden" möchtenGoogle-Strafen durch "UGC"-Text.

Zum Beispiel hilft das Platzieren eines öffentlichen Diskussionsforums auf community.domain.com, "Beiträge" [niedriger] Qualität, "doppelten" Inhalt oder potenziellen "Spam" von der primären Domain fernzuhalten.

Die "Isolierung" solcher Inhalte schützt die "Autorität" Ihrer Hauptseite, bewahrt die "Inhaltsqualität" und begrenzt die "Chance" auf algorithmische "Strafen".

Nachteile der Verwendung einer Subdomain für SEO

Hier sind die verschiedenen Nachteile der Verwendung einer Subdomain für SEO:

Link Equity wird nicht effektiv übertragen

Sie sollten die Verwendung einer Subdomain vermeiden, wenn Ihr Ziel darin besteht, den SEO-Wert von Blogbeiträgen, Landingpages oder anderem Inhalt auf Ihre Hauptseite zu übertragen.

Alle Backlinks, die auf die Subdomain verweisen, stärken nicht direkt die Autorität der Root-Domain. Infolgedessen verpassen Sie den "Linkwert", der zu den Suchrankings Ihrer Hauptseite hätte beitragen können.

Schwerer, kollektiv zu bewerten

Vermeiden Sie eine Subdomain, wenn Sie eine Gruppe verwandter Inhalte unter derselben thematischen Autorität einordnen möchten.

Weil Subdomains in den Augen von Suchmaschinen separat arbeiten, tragen sie nicht zur kollektiven Ranking-Power der Hauptseite bei. Dies macht es schwieriger, Suchergebnisse über einen "Themencluster" oder eine verwandte Gruppe von "Schlüsselwörtern" zu dominieren.

Risiken durch "doppelten Inhalt" nehmen zu

Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Subdomains verwenden, wenn Sie überlappende oder ähnliche Inhalte sowohl auf der Hauptdomain als auch auf der Subdomain haben.

Sie können unbeabsichtigt "Duplikate erstellen", was Suchmaschinen verwirren und zu niedrigeren "Rankings" oder dazu führen kann, dass "Inhalte" ignoriert werden.

Duplizierter Inhalt Illustration

Die Verwaltung dieser Risiken wird schwieriger, wenn Ihre Website wächst.

Erfordert separate SEO-Bemühungen

Versuchen Sie, keine Subdomains zu verwenden, wenn Sie Ihre SEO-Strategie effizient [halten] möchten.

Subdomains erfordern ihre eigene "Keyword-Recherche", "Backlink-Aufbau", "technische Audits" und "Analytics-Setup". Wenn Sie Ihre Bemühungen auf mehrere Domains aufteilen, erhöht sich Ihre Arbeitsbelastung, ohne dass sich Ihre Ergebnisse unbedingt verbessern.

Und die harte Realität ist, dass wenn Sie nicht die Ressourcen haben, um sie einem völlig neuen Standort (der Subdomain) zuzuweisen, dann sollten Sie sich nicht einmal die Mühe machen, sie einzurichten.

Hier ist der schwierige Teil: Wenn Sie nicht die Ressourcen haben, um eine Subdomain wie ein richtiges Projekt zu behandeln, dann tun Sie es einfach nicht. Zu viele enden als verlassene, halbherzige Ecken des Webs.

- Dominik Fajferek, Head of SEO bei SEM House

Interne Verlinkung wird weniger effektiv

Überdenken Sie die Verwendung von Subdomains, wenn Sie stark auf interne Verlinkung für "SEO" angewiesen sind.

Links zwischen einer Subdomain und der Hauptdomain haben nicht die gleiche Stärke wie interne Links innerhalb einer einzelnen Domain. Dies verringert die Fähigkeit, Autorität zwischen Seiten zu übertragen, und schwächt die strukturellen Vorteile Ihrer internen Linkstrategie.

Fazit

Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Subdomains verwenden, da jede einzelne individuell mit "starkem" Inhalt, "sauberer" Architektur und Backlinks optimiert werden muss.

"Autorität" wird nicht automatisch übertragen, daher wird das Verlassen auf Ihre Hauptdomain allein die "Rankings" von "Subdomains" nicht verbessern. Sie sollten "Indexierung" und "Performance" separat überwachen, um "SEO"-Lücken zu vermeiden.

Priorisieren Sie immer eine Struktur, die Ihre langfristigen Ziele unterstützt. Verwenden Sie Subdomains, wenn Ihre Inhalte "Trennung" benötigen und "unterschiedliche" Zielgruppen bedienen.

Wenn Ihre Priorität ein schnelleres SEO-Wachstum und eine einheitliche Autorität ist, ist es der bessere Weg, alles unter einer Domain zu halten.